Link & Kress Fotografie Vermeintlich diametral und unvereinbar sind die Werkgruppen, mit denen das Künstlerpaar Link und Kress seit mehr als zwei Jahrzehnten auf sich aufmerksam macht. In einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen vom Niederrhein bis Texas haben ihre Arbeiten mittlerweile Beachtung gefunden. Da sind in erster Linie die von einer signifikanten gemeinsamen Ästhetik geprägten analogen Aktfotografien. Es dominieren Inszenierungen an ungewöhnlichen Orten. Das gekonnte Spiel mit Licht und Schatten zeigt überwiegend Körper und segmentierte Figuren in extremen Positionen. Ihrer erotischen Dimension weitestgehend entkleidet, werden die nackten Körper zu Ding-Objekten. Flankiert werden die Akte seit einigen Jahren von einer umfangreichen Serie von optischen Experimenten mit sakralen Skulpturen. Neben höchst unkonventionellen Einzelprojekten, wie etwa die im Kontext eines prämierten Integrationsprojektes entstandene Porträtserie „Brot“, dürfen auch die von der Ver-gänglichkeit alles Irdischen getragenen Bildreihen über Friedhöfe und Grabmäler zwischen Lissabon und Havanna nicht unerwähnt bleiben, ebenso die faszinierenden Reisenotizen aus aller Welt. Entsteht etwa bei den von Farbe und derem Fluss lebenden Heiligen-Bildern der Effekt unmittelbarer Expressivität durch Überlange Belichtungszeiten und durch den Verzicht auf Blitz und Stativ, so kann man bei den Aktfotografien von einem gewollten Anachronismus sprechen: Bewusst verzichten Link und Kress auf die heutzutage zum Standard gewordenen Möglichkeiten digitaler Fotografie. In asketischem Schwarz-Weiß lichten sie ihre Sujets mit klassischer analoger Technik ab. Nackte, Heilige und Friedhöfe: Gemeinsam ist ihnen, dass sie Facetten menschlichen Seins repräsentieren. Mit einer Intensität, die an mittelalterliche Denkweisen erinnert, entsteht mit den fotografischen Arbeiten von Link und Kress ein Bilderkosmos von existentieller Dimension.         	 	    Fon +49 (0)2166 146 51 06   Mail info@linkundkress.de Hier einige Impressionen unserer Arbeit  •  Alle Abbildungen & Texte Copyright © Link & Kress  •  Verwendung bitte nur mit ausdrücklicher Zustimmung Rechtliche Hinweise  Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG: Marc-Daniel Kress  Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.  Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Webseite darf ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Marc-Daniel Kress kopiert und zu anderen Zwecken verwendet werden.  Datenschutz  Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.  Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.  Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  Cookies  Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.  Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.  Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.  Server-Log-Files  Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:  •	Browsertyp und Browserversion •	verwendetes Betriebssystem •	Referrer URL •	Hostname des zugreifenden Rechners •	Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.  Google Analytics  Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.  Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Browser Plugin  Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de  Widerspruch gegen Datenerfassung  Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, der die Erfassung der Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics und entsprechende Tools finden Sie im Kontext der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de   Widerspruch Werbe-Mails  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.  Quelle: https://www.e-recht24.de

Weiterführende Links

2024 Das Leben der Heiligen, temporärer Ausstellungsraum vor Schloß Benrath im Rahmen der Nacht der Museen in Düsseldorf (Einzel- ausstellung) • Projekt 5: Maschinenwäsche, Installation, Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Mönchengladbach 2023 Spuren, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • 25 Jahre c/o Künstler:innenförderung MG, Städtisches Museum Schloss Rheydt (Katalog) • Positionen MG, temporärer Ausstellungsraum an verschiedenen Stationen in Mönchengladbach 2022 Ute Kreutzer-Danstedt, Anna Link: States of Mind, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach • Micro-Refugien, BIS-Zentrum/Altes Museum, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Das Leben der Heiligen, BIS-Zentrum/Altes Museum, Mönchengladbach (Einzelausstellung) 2021 Unplugged, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Momente, Kletterkirche Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Brot II, Haus Hovener, Mönchengladbach (Einzelausstellung) 2020 Lockdown, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) 2019 Koexistenz, Städtisches Museum Schloß Rheydt • Ilgner, Link & Kress: Stille, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach • 11. Rheytder Kunsttage, St. Marien, Rheydt (Katalog) 2018 Schaust Du gern in fremde Schränke?, Alte Polizeiwache Hbf Rheydt im Rahmen von Nachtaktiv 2018 • Das Leben der Heiligen IV, Rathaus Korschenbroich (Einzelausstellung) • Brot, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelaus- stellung) 2017 Schein & Sein, Städtisches Museum Schloß Rheydt • Tourist, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Bifokal, temporärer Ausstellungsraum vor Schloß Benrath im Rahmen der Nacht der Museen in Düsseldorf (Einzelausstellung) • Akku c/o Linie Kunst, Foyer der NEW AG, Mönchengladbach 2016 Kunstroute Altstadt, Freiluftgalerie in der Mönchengladbacher Altstadt • Zurückgelassen, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Das Leben der Heiligen III, St. Josef, Essen (Einzelausstellung) • Das Leben der Heiligen II, Kunstpavillon, Viersen (Einzelausstellung) 2015 Narben, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) 2014 c/onflict, Städtisches Museum Schloss Rheydt 2013 Heiligen in Leven, Galerie Noyons, Buggenum/NL (Einzelausstellung) • Aus dem fotografischen Reisetagebuch von Link & Kress, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Trialog der Religionen Judentum, Christentum und Islam, temporärer Ausstellungsraum der Citykirche, Mönchengladbach (Katalog) 2012 In allen vier Ecken, Werk- stattgalerie, Mönchengladbach • Begegnung Link & Kress/Vaago Weiland, Galerie Alte Lateinschule,Viersen • innen/außen – außen/innen, Städtisches Museum Schloss Rheydt • Kunstfrühling, Korschenbroich 2011 Das Leben der Heiligen, Klosterkirche Neuwerk (Einzelausstellung) • 21 Letters for Japan, verschiedene Notunterkünfte im Erdbebengebiet 2010 Stripped, Werkstattgalerie, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Kunstfrühling, Korschenbroich 2009 Künstler der Galerie, Galerie Alte Lateinschule, Viersen 2008 Link & Kress im Turm, 46 Aktfotografien im Tank eines Wasserturms in Wegberg-Uevekoven (Einzelausstellung) • Link & Kress: Aktfotografie, Galerie Alte Lateinschule, Viersen (Einzelaus- stellung) • Haltestelle: kunst X., Ausstellung in einem Linienbus der NVV AG, Mönchengladbach • Triptychon: Positionen zeitgenössischer Kunst, Citykirche Alter Markt, Mönchengladbach • Weiland der Heiland II, Werkstattgalerie, Mönchengladbach 2007 Weiland der Heiland, Downtown Art Gallery der University of Texas at San Antonio • Art Lounge II, Trabrennbahn Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Seven Shots: Fotografische Positionen, Collektiv Art Attack Galerie, Bonn 2006 c/oncerning mg 2006, BIS-Zentrum/Altes Museum, Mönchengladbach • Atemlos, Erotik-Shop Atemlos, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Art for All, Charity-Aktion für den Rheindahlen-Afgan-Appeal, NATO Headquarters, Rheindahlen 2004 c/ontraste: Fotoszene Mönchengladbach, BIS-Zentrum/Altes Museum • Septemberfrüchte, BIS-Zentrum/Altes Museum, Mönchengladbach 2003 neue Akte, Atelier Königs, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Schwimmende Bilder II, Foto und Objektdokumentation, Regierungs- präsidium Düsseldorf • c/oncerning mg, BIS-Zentrum/Altes Museum, Mönchengladbach 2002 Schwimmende Bilder, Aktion mit der Realschule Wickrath im Kontext der EUROGA 2002+, Mönchengladbach (Katalog) 2001 nAKcT, Atelier Königs, Mönchengladbach (Einzelausstellung) • Link & Kress: Zeitgenössische Fotografie in den Produktionshallen der Kammgarnspinnerei Stöhr, Mönchengladbach (Einzelausstellung/ Katalog) 2000 7&70Photographien 1989-99, Kunstverein/Galerie Haus 23, Cottbus (Einzelausstellung) • Lustrum I, Galerie Münsterland (Katalog) • Sehstörungen, Kunstintervention im öffentlichen Raum der Stadt Mönchengladbach (Katalog) • Reduktion, Stadtsparkasse Mönchengladbach 1999 Kunst c/o, Städtisches Museum Schloß Rheydt, Mönchengladbach (Katalog) 1997 Figur, Licht & Raum III, Stadtmuseum Münster (Einzel- ausstellung) • Figur, Licht & Raum II, Torhaus, Münster (Einzelausstellung) • Memory Bank, Loft, Köln • Outpost, Kunstaktion im Rahmen des Skulpturenfestivals Münster • In eigener Sache, Friedrich Hundt Gesellschaft, Münster 1996 Unterwegs, Stadtmuseum München (Katalog) • Meisterschüler in Westfälischen Schlössern, Haus Opherdicke, Unna 1995 Figur, Licht & Raum, Torhaus, Münster (Einzelausstellung) • Förder- preis der Stadt Münster, Kunsthalle Münster 1994 Raum & Kunst, KVWL, Münster (Katalog) • Druckwerke & Auflagen, Galerie Schneiderei, Köln

Auswahl Ausstellungen